Seit inzwischen mehr als 30 Jahren arbeitet unser Verein daran, Rock-, Pop und Indiekünstler in der Ausübung ihrer künstlerischen Tätigkeit zu unterstützen. Dabei ist uns aufgefallen, dass die instrumentale Qualität der jungen Musiker in Südtirol sich stetig verbessert hat. Zum besseren Verständnis: Der Musiker einer Band war in den späten Achtziger Jahren in der Beherrschung der verschiedenen Musikinstrumente viel schlechter vorbereitet als heute. Wir gehen davon aus, dass dies an der vorbildlichen Arbeit der Südtiroler Musikschulen liegt, die sich vor allem in den vergangenen zehn Jahren auch der Pop- und Rockmusik geöffnet haben.

Trotzdem: Damit man als Musiker erfolgreich ist, braucht es nicht nur eine ausgezeichnete Ausbildung zur Beherrschung der Instrumente, sondern eine Reihe anderer Qualifikationen.

So ist 2015 die Idee der „Rocknet Academy“ entstanden: Ziel der Initiative ist es, drei Teilnehmer (Bands oder Solomusiker) über konzentrierte Coachings durch Experten in den verschiedenen Bereichen zu formen. Nach diesem "Crashkurs" sollen die Teilnehmer bestens für die erfolgreiche Ausübung ihrer künstlerischen Tätigkeit vorbereitet sein. Der beste der drei Teilnehmer erhält am Ende die Studioproduktion einer Single und eines Videos.

Inzwischen haben wir die ersten fünf Ausgaben bereits hinter uns - und sowohl Bands als auch Coaches sind begeistert! Im Laufe der ersten Ausgaben hat sich die "Rocknet Academy" ständig weiterentwickelt; geblieben ist aber das Grundprinzip einer effizienten und praxisnahen Weiterbildung mit möglichst wenig Zeitaufwand. Und geblieben ist auch der grundsätzliche Ablauf:

1. BEWERBUNGEN

Bands können sich für die kostenfreie Teilnahme an der Rocknet Academy über eine einfache E-Mail bewerben. Mehr Details dazu (E-Mail-Adresse, Termine, Bedingungen) in den Infos der jeweiligen Ausgabe.

2. AUSWAHL DER ACADEMY-TEILNEHMER

Das Rocknet-Academy-Team wählt aus allen Bewerbern drei Bands aus. Ausschlaggebend ist nicht nur die musikalische Qualität der Musiker, sondern vor allem das Potential, das die Jury in der Band zu erkennen glaubt.

3. COACHINGS

Die Coachings erfolgen je nach Ausgabe und Bandstruktur in mehrtägigen konzentrierten Lernmodulen. Sie betreffen Songwriting und Arrangements, Gitarren/Keyboards, Rhythm Section, Stimmen und Management, Verlags- und Vertragswesen. Während der Coachings entsteht pro Band eine Demo-Aufnahme. Weitere Details (Coaches, Location) in den Infos der jeweiligen Ausgabe.

4. WAHL DES ACADEMY-WINNERS

Die Jury wählt den Academy-Winner. 

5. PRODUKTION EINES SONGS IM STUDIO + REALISIERUNG EINES VIDEOS

Wir buchen für den Academy-Winner ein professionelles Tonstudio und stellen ein Budget zur Herstellung eines Videos zur Verfügung.

6. LIVE-RELEASE-PARTY

Nach Fertigstellung des Videos folgt ein Konzert, in dessen Rahmen das Video zum ersten Mal präsentiert wird. 

 

Das alles ist KOSTENLOS! (Die Initiative wird vom Südtiroler Kulturassessorat und von der Stiftung Sparkasse finanziert).

NEUGIERIG GEWORDEN? Clickt euch durch die bisherigen Ausgaben; bald kommen die Infos zu den nächsten Editionen - und SCHICKT UNS DANN EINE BEWERBUNG! :-)